TPS Bedienungsanleitung PDFCreator: Unterschied zwischen den Versionen
Aus TPS
(→Einstellungen) |
(→Einstellungen) |
||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<BR><BR><BR> | <BR><BR><BR> | ||
| + | |||
| + | == Einrichtung Drucker == | ||
| + | |||
| + | '''Im PMKD 2500 PC-S müssen Sie folgendes noch einstellen:''' | ||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Datei:VDE_MERZ_PMKD2500PCS_Druckereinstellungen.png]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | '''....und PDF Creator auswählen.''' | ||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Datei:VDE_MERZ_PMKD2500PCS_Druckereinstellungen_PDFCreator.png]] | ||
== Links == | == Links == | ||
Version vom 12. August 2013, 13:08 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der PDFCreator muss für die Erstellung der PDF-Dateien in der Prüfsoftware (z.B. PMKD 2500 PC-S) installiert werden.
Er kann z.B. von
http://pdfcreator.softonic.de/
heruntergeladen werden.
Die Prüfsoftware benutzt den PDFCreator zur Erstellung der Test-Protokolle!
Einstellungen
Öffnen Sie den PDF-Creator aus dem Windows-Startmenü heraus. Wählen Sie dann Drucker-->Einstellungen. Tragen Sie unter Automatisches Speichern diese Angaben ein:
Klicken Sie auf Speichern.
Einrichtung Drucker
Im PMKD 2500 PC-S müssen Sie folgendes noch einstellen:
....und PDF Creator auswählen.





